Seminar
23.09.2024, 12:00 – 27.09.2024InterCityHotel Paderborn, Bahnhofstraße 29, 33102 Paderborn

Grundlagen zu den Tarifverträgen für das öffentliche und private Bankgewerbe

Eine Weiterbildung für Betriebs- und Personalräte vom 23. - 27.09.24 in Paderborn.
Termin

In diesem Seminar erhalten Sie grundlegendes Wissen über die Bedeutung von Tarifverträgen im deutschen Arbeitsrecht und die Rolle der Interessenvertretung bei deren Anwendung. Sie werden mit den Hauptbestandteilen des Manteltarifvertrags und der Systematik der tariflichen Eingruppierungsvorschriften vertraut gemacht. Zusätzlich werden die Aufgaben und Mitbestimmungsrechte der gesetzlichen Interessenvertretung in Bezug auf die betriebliche Umsetzung und Anwendung des Tarifvertrags erläutert.

Die Inhalte in Stichworten:

  • Grundlagen des Tarifvertragsrechts
  • Rangfolge und Struktur der Rechtsquellen
  • Geltungsbereich des Manteltarifvertrags
  • Arbeitszeitbestimmungen des Manteltarifvertrags
  • Regelungen zum Kündigungsschutz
  • Systematik der Tarifregelungen zur Eingruppierung
  • Bewertungskriterien der Oberbegriffe und deren Bedeutung
  • Auslegung der Tätigkeitsbeispiele anhand typischer Berufsbilder
  • Aufgaben der Interessenvertretung gemäß BetrVG bzw. BPersVG oder LPersVG
  • Verhältnis zwischen Tarifbestimmungen und Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen
  • Geltendmachung von Ansprüchen

Bitte melden Sie sich bis zum 23.08.2024 online unter www.verdi-bub.de/F011-2409231 oder per Fax 030 2840664-26 an.