Meine Gewerkschaft

Europawahl 2024: Demokratie stärken – Solidarität leben

Am Sonntag den 9. Juni ist es wieder soweit. Die Europawahl steht an. Und diese ist in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen.
© ver.di
Fachgruppenvorstand sagt zusammen Halt!
06.06.2024

Am Sonntag den 9. Juni ist es wieder soweit. Die Europawahl steht an. Und diese ist in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen, nicht nur für uns als Bürgerinnen und Bürger dieses Kontinents, sondern auch als Beschäftigte im Bankgewerbe und als Mitglieder der Gewerkschaft ver.di. Es ist eine Wahl, die weitreichende Konsequenzen für die Zukunft unserer Arbeit, unserer Rechte und unseres täglichen Lebens haben wird.

Die Demokratie ist das Fundament einer freien Gesellschaft
Die Demokratie ist das Herzstück unserer Gesellschaft. Sie ermöglicht es uns, unsere Meinung frei zu äußern, unsere Rechte zu verteidigen und aktiv an der Gestaltung unserer Zukunft teilzunehmen. Gerade in Zeiten, in denen autoritäre Tendenzen und antidemokratische Strömungen zunehmen, ist es wichtiger denn je, unsere demokratischen Institutionen zu schützen und zu stärken.

Die Europäische Union bietet uns eine Plattform, auf der wir unsere Interessen bündeln und gemeinsam für ein starkes, soziales und gerechtes Europa kämpfen können. Eine starke EU kann jedoch nur durch die aktive Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger existieren. Eure Stimme zählt. Ihr könnt mitentscheiden, in welche Richtung sich Europa entwickeln soll. Und das wirkt sich auch auf unseren Alltag aus, denn viele wichtigen Rahmenbedingungen werden auf EU-Ebene bestimmt.

Unsere klare Position gegen Rassismus und Faschismus
Als ver.di bekennen wir uns klar und unmissverständlich zu den Grundwerten der Demokratie, zu Vielfalt und Toleranz. Wir stehen gegen jede Form von Rassismus und Faschismus, denn sie sind die größten Feinde einer freien und gerechten Gesellschaft. Als Gewerkschaft sind wir solidarisch mit allen Beschäftigten, unabhängig von Nationalität, Ethnie, Glauben, Sexualität oder Geschlecht.

In einer Zeit, in der rechtsextreme und populistische Kräfte in ganz Europa versuchen, Hass und Zwietracht zu säen, müssen wir geschlossen und entschlossen dagegenhalten. Die Werte von Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität sind nicht verhandelbar. Sie sind das Fundament, auf dem wir unsere Gemeinschaft aufbauen.

Ein Aufruf zur Wahl
Deshalb rufen wir Euch auf: Geht wählen! Nutzt euer demokratisches Recht und gebt eure Stimme für ein Europa der Vielfalt, der Solidarität und der sozialen Gerechtigkeit ab. Eure Stimme ist entscheidend, um den Kurs der Europäischen Union mitzubestimmen und sicherzustellen, dass wir in einem Europa leben, das für alle da ist – unabhängig von Herkunft oder Hintergrund.

Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Europawahl 2024 ein starkes Signal für die Demokratie und gegen Hass und Ausgrenzung sendet. Jeder von uns kann einen Unterschied machen. Indem wir wählen, tragen wir aktiv dazu bei, die Zukunft Europas zu gestalten – eine Zukunft, die auf den Werten der Menschlichkeit und Solidarität basiert.

Eure ver.di-Fachgruppe Bankgewerbe

Mehr Hintergrundinfos zur Europawahl auf unseren Sonderseiten dazu.

 

Einige gute Gründe für ver.di im Überblick

Als Mitglied genießen Sie alle Vorteile unserer großen Organisation und die Solidarität von mehr als zwei Millionen Kolleginnen und Kollegen.

  • Starke Gemeinschaft

    Gut organisiert

    ver.di ist eine starke Organisation aus knapp 2 Mio. Menschen, die sich zusammengefunden haben, um ihre Interessen durchzusetzen. ver.di finden Sie vor Ort und in Betrieben. Wir machen uns stark für Arbeitnehmerrechte, verhandeln Tarifverträge und setzen die Interessen unserer Mitglieder politisch durch.

  • Solidarität

    Hilfe zur Selbsthilfe

    ver.di sein heißt, sich gegenseitig helfen und unterstützen. Aus diesem Engagement der einzelnen Mitglieder zieht ver.di seine Stärke. Und dieses Netzwerk der Vielen bietet für jeden Einzelnen ganz praktische große und kleine Vorteile: im Job und darüber hinaus.

  • Schutz

    Rechtsberatung und Vertretung

    Wir unterstützen Arbeitnehmer/innen dabei, ihre Interessen und Rechte durchzusetzen. Und sollten Sie sich einmal nicht mehr selbst helfen können, vertreten wir Sie gerne ... im Zweifel durch alle Instanzen.

  • Spezielle Beratungs- und Leistungsangebote

    Gewerkschaft ganz individuell

    In ver.di organisieren sich Menschen aus über 1000 Berufen, die in unterschiedlichen Lebenssituationen stecken. Sie alle finden in ver.di einen kompetenten Ansprechpartner. Genauso vielfältig ist unser Service. Spezielle Angebote gibt es z.B. für Seniorinnen und Senioren, Selbstständige oder Beamte und Beamtinnen.

  • Weiterbilden

    Die beste Zukunftsinvestition

    Wir bieten exklusiv für Mitglieder eine Vielzahl kostenloser Seminare zu Themen wie Arbeitsrecht, Gesundheitspolitik, soziale Kompetenz, Jugendvertretungen, Gleichberechtigung, Betriebsratsarbeit und vieles mehr.

  • Vorteile bei Einkauf, Versichern, Vorsorge & Co.

    Gut gespart

    Versicherungen zu Vorteilskonditionen, Sparen bei Reisen und Einkaufen und weitere Angebote bietet die Mitgliederservice GmbH allen ver.di Mitgliedern.

  • „Meine ver.di“

    Die Online-Plattform für alle ver.di-Mitglieder

    Auf „meine ver.di“ lassen sich Mitgliedsdaten bearbeiten, die Beitragsquittung und die Mitgliederbescheinigung runter laden und direkt ausdrucken, die Gruppenplattformen zur gemeinsamen Diskussion und zur Arbeit an Dokumenten erreichen und alle Informations-Abos verwalten.

Ja, ich will ver.di