ver.di in den sozialen Netzwerken:
Private Banken
Zur Tarifkampagnen-Seite
Öffentliche Banken
Fachgruppe
In der ver.di-Fachgruppe Bankgewerbe organisieren sich die Beschäftigten aus den privat- und öffentlich-rechtlichen, sowie den genossenschaftlich geführten Banken, Bausparkassen und den Landes- und Förderbanken in Deutschland.
Postbank
Zum Schluss nochmal die wichtigsten Neuerungen aus der Tarifrunde Postbank/PCC und Postbank Filialvertrieb
öffentliche Banken
In unserer Mitgliederbefragung stimmte eine breite Mehrheit dem Verhandlungsergebnis zu.
Am 10. Oktober erzielten wir einen Durchbruch in der Tarifrunde mit Bundesverband Öffentliche Banken.
Commerzbank
ver.di stellt klar: Schutz der Arbeitsplätze und wirtschaftliche Stabilität im Fokus
Der Gesamtbetriebsrat der Commerzbank stellt sich geschlossen gegen die Übernahmepläne durch die Unicredit.
Die Tarifverhandlungen blieben auch nach der zweiten Verhandlungsrunde am 12. September 2024 ohne Einigung.
Seminar
Eine Weiterbildung für Betriebs- und Personalräte vom 23. - 27.09.24 in Paderborn.
Die ver.di-Mitglieder stimmen dem Verhandlungsergebnis zu. Damit wird der Tarifabschluss nun umgesetzt.
In der dritten Verhandlungsrunde einigte sich die Tarifkommission mit dem AGV Banken auf 10,5% mehr Geld.
Genossenschaftsbanken
Mach mit für Verhandlungen zwischen ver.di und dem AVR
Auftakt der Tarifrunde öffentliche Banken endet in Düsseldorf mit Kampfansage der Arbeitgeberseite.
Das Angebot der Arbeitgeber blieb in der 2. Verhandlungsrunde weit hinter den Erwartungen.
Erste Verhandlungsrunde bei den privaten Banken am 6. Juni macht deutlich: Wir bekommen nichts geschenkt!
Meine Gewerkschaft
Am Sonntag den 9. Juni ist es wieder soweit. Die Europawahl steht an. Und diese ist in ihrer Bedeutung nicht zu unterschätzen.
Nach zähen Verhandlungen konnten wir nach über 21 Stunden am Morgen des 1. Mai ein Ergebnis erzielen, das sich sehen lassen kann.
ver.di erhöht in der Tarifrunde bei der Postbank den Druck: Vom 9. bis zum 11. April waren 12.000 Beschäftigte zum Streik aufgerufen.
Auf der Basis der Mitgliederbefragung hat die Tarifkommission die Forderungen für die Tarifrunde 2024 beschlossen.
Die Deutsche Bank bleibt bei allen wichtigen Punkten unterhalb der Erwartungen an einen abschlussfähigen Kompromiss.
Bereits am Mittwoch den 13. März fanden bei der Postbank Protestaktionen statt.
Im ganzen Land – von Berlin bis Stuttgart – zeigen wir der Postbank heute und morgen, dass wir es ernst meinen.
Am 26. Februar fand die zweite Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Postbank statt.
Am 6. Februar fand die erste Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Postbank statt.
Wir starten im Februar in die Tarifverhandlungen für die rund 12.000 Beschäftigten der Postbank.